- archivieren
-
* * *
ar|chi|vie|ren <sw. V.; hat:Dokumente a.;der Name ist archiviert.* * *
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
archivieren — V. (Mittelstufe) etw. in ein Archiv aufnehmen Beispiel: Alle Dateien werden automatisch archiviert … Extremes Deutsch
archivieren — ar·chi·vie·ren [ v ]; archivierte, hat archiviert; [Vt] etwas archivieren geschr; Dokumente in ein Archiv einordnen: eine Urkunde, einen historischen Bericht archivieren || hierzu Ar·chi·vie·rung die; nur Sg … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
archivieren — ar|chi|vie|ren 〈 [ çivi: ] V.〉 1. eine Urkunde, ein Dokument archivieren in ein Archiv aufnehmen 2. 〈EDV〉 speichern, kopieren (bes. Dateien); mehrere Dateien auf der Festplatte archivieren … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Archivieren — Eingang zu den Archivkammern im Palast des Assurbanipals Zeichnung eines A … Deutsch Wikipedia
archivieren — ar|chi|vie|ren [...v...] <zu ↑...ieren> Urkunden u. Dokumente in ein Archiv aufnehmen … Das große Fremdwörterbuch
archivieren — ar|chi|vie|ren (in ein Archiv aufnehmen) … Die deutsche Rechtschreibung
informieren, dokumentieren, archivieren — Logo des Verbandes i.d.a. (informieren, dokumentieren, archivieren) ist der Dachverband deutschsprachiger Frauen/Lesbenarchive, bibliotheken und dokumentationsstellen. i.d.a. existiert als Verband mit Sitz in Bonn seit 1994 und umfasst… … Deutsch Wikipedia
komprimiert archivieren — zippen (umgangssprachlich); packen (umgangssprachlich); komprimieren … Universal-Lexikon
EG-Kontrollgerät — mechanischer Tachograph mit beschriebenem Schaublatt Ein Tachograph, auch Fahrtschreiber, Fahrtenschreiber oder EG Kontrollgerät genannt, ist ein Tachometer mit Messschreiber, der Lenk und Ruhezeiten, Lenkzeitunterbrechungen, zusätzlich gefahrene … Deutsch Wikipedia
EG Kontrollgerät — mechanischer Tachograph mit beschriebenem Schaublatt Ein Tachograph, auch Fahrtschreiber, Fahrtenschreiber oder EG Kontrollgerät genannt, ist ein Tachometer mit Messschreiber, der Lenk und Ruhezeiten, Lenkzeitunterbrechungen, zusätzlich gefahrene … Deutsch Wikipedia